Wir nehmen uns während des Aufnahmeverfahrens viel Zeit für Sie und Ihr Kind. Denn wir möchten, dass Sie vor der endgültigen Entscheidung, Ihr Kind an unserer Schule lernen zu lassen, sich selbst ein Bild machen konnten, was Ihr Kind und Sie als Eltern an unserer Schule erwartet. Zögern Sie bitte nicht, uns unverbindlich anzusprechen. Wenden Sie sich dazu per Mail an: aufnahme@montessori-muehlheim.de
Sicher interessiert Sie bei Ihrer Schulentscheidung an erster Stelle das Schulkonzept, nach dem die Kinder an unserer Schule unterrichtet werden – findet das Konzept Ihre Zustimmung, kann es auch schon los gehen!
Bestimmt finden Sie viele Antworten auf Ihre offenen Fragen, wenn Sie unsere Informationsveranstaltungen besuchen.
Sind Sie endgültig überzeugt davon, dass die Montessori-Schule Mühlheim die richtige Wahl für Ihr Kind ist, können Sie sich den Aufnahmeantrag herunterladen. Diesen senden Sie uns bitte ausgefüllt zu.
Nach Eingang Ihres Antrages wird die Anmeldegebühr eingezogen, die Sie von uns zurückerhalten, falls wir Ihr Kind nicht an unserer Schule aufnehmen können. Informationen zu den anfallenden Kosten finden Sie in der Beitragsordnung.
Zur Aufnahme zugelassen sind grundsätzlich analog zu den Regelschulen sogenannte “Kann-Kinder”, die bis zum 31.12. des jeweiligen Einschulungsjahres 6 Jahre alt werden und “Muss-Kinder”, die bis zum 30.06. des Einschulungsjahres 6 Jahre alt werden.
Darüber hinaus ist die schulärztliche Schuleingangsuntersuchung obligatorisch. Diese kann an der zuständigen Regelschule, im Gesundheitsamt oder an unserer Schule durchgeführt werden. Sollte ihr Kind bereits eine Einladung zur Untersuchung erhalten haben, bitten wir Sie diesen Termin wahrzunehmen. Unsere Untersuchungstermine liegen in der Regel erst im Frühjahr vor der Einschulung. Die Untersuchung muss nur einmal gemacht werden, da die Schulen die Ergebnisse bei Bedarf austauschen können.
Voraussetzung für den Besuch unserer Schule ist weiterhin die Mitgliedschaft im Trägerverein der Schule Montessori Mainbogen e.V.
Vor der geplanten Einschulung erhalten Sie von uns dann einen ausführlichen Fragebogen, den Sie bitte ausgefüllt an uns zurücksenden. Dieser Fragebogen ist Voraussetzung für die Teilnahme Ihres Kindes an unserem Kennenlernverfahren. Lassen Sie sich nicht von dem Umfang des Fragebogens irritieren. Viele Eltern melden uns zurück, dass sie es im Nachhinein sehr positiv erlebt haben, sich auf diese Art und Weise mit ihrem Kind auseinander zu setzen.
Der Fragebogen dient zum einen dazu, Sie und Ihr Kind näher kennen zu lernen und einige unserer Fragen, die wir sonst in einem persönlichen Gespräch klären müssten, vorab beantwortet zu bekommen. Er dient auch als Vorbereitung auf das Elterngespräch, das wir mit Ihnen führen werden und auf den Kennenlerntag Ihres Kindes. Wir erfahren so z.B. im Vorfeld, wo ihr Kind steht und welche Fragen Sie bewegen.
In der Regel erhalten Sie mit Versand des Fragebogens auch einen Termin, an dem wir ein Elterngespräch mit Ihnen führen, in dem Raum für Ihre persönlichen Fragen sein wird.
Danach laden wir Ihr Kind zu einem Kennenlerntag an unsere Schule ein. Gemeinsam mit anderen angehenden Schulanfängern wird Ihr Kind einen Vormittag an der Montessori-Schule Mühlheim verbringen. Dabei durchlaufen die Kinder spielerisch einzelne Arbeits- und Spielstationen, die den Lernbegleiter*innen einen Eindruck über den Entwicklungsstand ermöglichen.
Nachdem Elterngespräch und Kennenlerntag abgeschlossen sind, wird von unserem pädagogischen Team die Entscheidung über die aufzunehmenden Kinder getroffen.
Schulwechsel
Die Aufnahme von Schüler*inen, die bereits an einer anderen Schule unterrichtet wurden, ist grundsätzlich – auch während des laufenden Schuljahres – möglich.
Wir empfehlen Eltern, die über eine Beschulung ihres Kindes an unserer Schule nachdenken, sich so bald wie möglich mit uns in Verbindung zu setzen, damit ein Wechsel so früh wie möglich geschehen kann. Bitte schreiben Sie uns unter aufnahme@montessori-muehlheim.de eine Mail mit einigen Eckdaten und senden Sie uns Kopien oder Scans der letzten beiden Zeugnisse mit. Die Unterlagen sowie Ihre Anfrage werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Wir teilen Ihnen dann mit, wie die Chancen für eine Aufnahme als Quereinsteiger*in in Ihrem Fall stehen.
unser Landes- und unser Dachverband
Montessori-Schule Mühlheim · Carl-Zeiss-Str. 4 · 63165 Mühlheim