Mitte Mai war es endlich soweit: Die lang erwartete Lesenacht der blauen Gruppe fand statt! Unsere Schüler*innen erlebten dabei eine aufregende und unvergessliche Zeit voller Spaß, Kreativität und Abenteuer.
Der Abend begann kulinarisch: Eine kleine Gruppe Kinder bereitete eigenständig unser Abendessen zu. Es gab ausreichend Nudeln mit Tomatensoße, die mit viel Liebe und in Teamarbeit zubereitet wurden. Auch das anschließende Aufräumen und Spülen wurde von einer Schüler*innen-Gruppe ohne Murren ordentlich übernommen.
Nach dem Abendessen startete die aufregende Leseschatzsuche. Die Freiwilligen wurden auf verschiedene "Geschichten-Inseln" geführt, jede regiert von einem einzigartigen Buch. Auf jeder Insel warteten spannende Aufgaben und Rätsel auf die jungen Abenteurer, die gelöst werden mussten, um den nächsten Hinweis zur nächsten Insel zu finden. Auch wenn wir die komplette Schatzsuche aufgrund von Müdigkeit und der verlockenden eigenen Bücher nicht ganz abschließen konnten, hatten alle eine Menge Spaß und Freude an den Geschichten und Rätseln.
Ein besonderes Highlight des Abends war die "Zehnuhr-Show", die von zwei unserer Schülerinnen vorbereitet wurde. In ihrem selbstverfassten Comedy-Theaterstück griffen sie alle geltenden Regeln der Gruppe auf und erklärten diese humorvoll und einprägsam. Das Publikum war begeistert und applaudierte kräftig.
Natürlich stand das Lesen im Mittelpunkt unserer Nacht. Mit Taschenlampen ausgestattet, machten es sich die Kinder auf dem Flur und im Gruppenraum gemütlich, um bis Mitternacht und teilweise sogar darüber hinaus zu lesen. Es war eine wunderbare Atmosphäre, in der die Faszination für Bücher und Geschichten förmlich greifbar war.
Auch das Frühstück am nächsten Morgen war ein besonderes Erlebnis. Eine andere Gruppe bereitete leckere Pfannkuchen mit Obst zu – ein perfekter Start in den neuen Tag! Als Snack für die Pause buken die Schüler*innen Laugenbrezeln für ihre Klassenkamerad*innen auf und verteilten diese noch warm zu Pausenbeginn.
Obwohl einige Kinder (und auch die Lernbegleiterinnen) nicht viel Schlaf bekamen, war die Lesenacht ein voller Erfolg. Die Begeisterung und Freude der Kinder zeigte uns, wie wichtig und wertvoll solche gemeinsamen Erlebnisse sind. Wir freuen uns schon auf die nächste Lesenacht und sind gespannt auf die neuen Abenteuer, die auf uns warten!
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für diese wunderbare Nacht!
Euer Team der blauen Gruppe
unser Landes- und unser Dachverband
Montessori-Schule Mühlheim · Carl-Zeiss-Str. 4 · 63165 Mühlheim